Herzlich willkommen beim
Chor an Liebfrauen Zürich!
Zur
Pflege der vielseitigen musikalischen Aktivitäten an Zürichs katholischer Hauptkirche Liebfrauen
werden Sänger und Sängerinnen gesucht.
Möchten Sie projektweise oder auch als festes Chormitglied bei uns mitsingen?
Unser Chor an Liebfrauen öffnet im Zuge des 10-jährigen Jubiläums der Gründung seine Türen.
Die Einladung zu unserem nächsten Hauptprojekt mit allen Informationen finden Sie hier:
Konzerte mit Händels «Messiah» in englischer Originalsprache
14. November 2020 in der Liebfrauenkirche Zürich
15. November 2020 im Münster Bern
>> Flyer
Aufgrund der gegenwärtigen COVID-Krise mussten wir die beiden «Messiah»-Konzerte verschieben und gestalten sie neu als Passionskonzerte 2022.
Gerne informieren wir Sie zu gegebener Zeit an dieser Stelle über die neuen Daten!
***
Zum Auftakt des Chorjubiläums wurde am 24. November 2019
als Auftragskomposition die Messe von Stefan Werren uraufgeführt:
>> Interview mit Bernhard Pfammatter und Stefan Werren in «Musik & Liturgie» (PDF)
Wegen der aktuellen Lage kann der Chor weder proben noch in Gottesdiensten mitwirken.
>> Die jeweils aktuellen Informationen zu unserem Chorwesen finden Sie hier (PDF)
Vorschau: Geistliches Konzert 2020
Samstag, 14. November, 20.00 Uhr
Das Konzert musste abgesagt werden und wird auf Frühjahr 2022 verschoben.
Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle zu gegebener Zeit über das neue Aufführungsdatum!
Georg Frideric Handel (1685–1759)
Oratorium «Messiah» HWV
(in englischer Originalsprache)
Ulrike Hofbauer, Sopran
Barbara Magdalena Erni, Alt
Jan-Martin Mächler, Tenor
Johannes Schwendinger, Bass
Gregor Ehrsam, Orgel
Vokalensemble NOVANTIQUA Bern
Chor an Liebfrauen
Instrumentalensemble an Liebfrauen (auf historischen Instrumenten)
Yelizaveta Kozlova, Konzertmeisterin
Bernhard Pfammatter, Leitung
> Flyer (PDF folgt)
> Programmheft (PDF folgt)